30. Etappe, Guten Tag Shetlands 🏴🏴🏴
- Gorden Witzel
- 26. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Von Bergen - Sumbrough (Flug)
Sumbrough - Lerwick (Fahrrad , 43km, 18,7km/h)
Nach einer angenehmen Nacht im Hotel und reichhaltigen Frühstück, haben wir unsere Fahrräder gepackt und sind mit der Bahn zum Flughafen, so dass wir gegen kurz nach 10 Uhr dort waren.
Wir sind gleich zu unserem Versteck und Gottseidank, die Kartons für unsere Fahrräder waren noch da 😃.
Dann mal los, die Fahrräder in die Kartons verpackt, Lencker verdreht, Luft aus den Reifen, Sattel runter, Kartons eingeschnitten und mit viel Klebeband umwickelt.
Dann zur Gepäckaufgabe, je 5 Taschen mit rund 28kg aufgegeben, gut dass wir Sondergepäck gebucht haben 🙃.
Am Gepäckschalter haben wir auch Herr Atta wieder getroffen, der nette Chef von der Gepäckaufgabe im Flughafen (mit dem wir uns schon am Donnerstag beraten haben, wie wir die Bikes am besten verpacken), nach persönlicher Begrüßung, hat er sich die Zeit für uns genommen und ist mit uns zur Sondergepäckausgabe. 👍🏽 Dort hat er gleich einen Securitymitarbeiter dazu geholt und wir haben die Räder direkt in einen Extraraum mit der großen Röntgenmaschine gebracht. Leider haben die Räder da nicht reingepass, so dass sie eine händische Prüfung auf Sprengstoff durchführen mussten.😎
Nach der Verabschiedung von Herren Atta sind wir durch den Securitybereich und haben auf unseren Flieger gewartet, gewartet und gewarten, geplanter Abflug 12:30, um 15:00 gab es Essensgutscheine. 👍🏽
Dann der erlösende Aufruf unseres Fluges, um 16:00 Uhr.
Wir hatten die erste Reihe für uns alleine 😀 und sind in dem schönen kleinen Flieger die 500km in knapp einer Stunde geflogen. 😊
In Sumbrough angekommen war zufällig auch noch in unserem Flieger jemand von der lokalen Presse, der noch schnell ein Foto von uns für die lokale Zeitung gemacht hat, mal gespannt ob er es veröffentlicht.
Die Fahrräder kamen ohne Blessuren aus dem Gepäckraum 😀
Nach dem wieder Zusammenbau unserer Reisegefährten, verstauten wir das Gepäck auf den Fahrrädern und konnten unsere Fahrt gegen 17.30 Uhr nach Lerwick starten. 🏴 Erstmal an das Linksfahren gewöhnen. Der nächste Pub ist unserer, wenn den einer kommt.
Leider kam und kam keiner so dass wir die ganzen 40km bis Lerwick der Inselhauptstadt fahren mussten.
Bei angenehmen welligen Straßen und top Sonnenschein waren wir um kurz vor 8 Uhr im old Town, hier war schon ordentlich was los und wir tranken unser erstes Pint, Prost 🍻.
Dann noch schnell was essen, wie immer die Frage …Was ? 🤔
Das Steakhaus hatte die Küche schon geschlosse, so dass wir wieder einmal beim Chinesen gelandet sind , der für uns ein tolles 3 Gängemenü gezaubert
hat. 😋
Danach erstmal schauen wo wir übernachten. 🤔
Der nächste Campingplatz war 9 Meilen entfernt - keine Option, ein Hotel hatte noch ein einfaches Zimmer für 120Pfund (Umrechnungskurs 1:1,16) - viel zu teuer, also wild campen.
Hinter der Altstadt fangen die Hügel mit den Klippen an, dort etwas geschützt hinter einer Mauer am Friedhof, haben wir unser Zelt aufgebaut. Zelt steht gut, also noch Zeit zurück in den Pub zu fahren und die Livemusik zu hören,.
Wie von uns erwartet, wurde hier bereits auf den Tischen getanzt.
Von jung bis alt, alle zusammen, coole Stimmung 😀. Gegen 0:30 Ortszeit sind wir, immer noch im hellen zum Zelt zurück gefahren.☀️
Es war für uns ein langer aber Erfahrungsreicher Tag, der uns auf die andere Seite unserer Nordseetour gebracht hat.
So kann es weiter gehen…..🚴🏼🏴
Comments